Es läuft einfach nicht so, wie ich mir die Weiterbildung geplant habe. Was kann helfen? Nimm dir deinen Zeitplan zur Hand. Analysiere, warum klappt es nicht? Prüfe, welche Zeitfresser sich eingeschlichen haben! Eliminiere Ablenkungen! Fokussiere dich in deiner Lernzeit nur auf die Lerninhalte. Schalte dein Handy in den Flugmodus, surfe […]
Monatliche Archive: Mai 2021
War es wirklich die richtige Entscheidung, genau diese Weiterbildung aufzunehmen? Hast du dich dies auch schon gefragt? Lohnen sich die finanziellen, zeitlichen Aufwände, die ich investiere? Die Frage kommt ihr evtl im Laufe des Studiums – und sie ist völlig okay. Überlege: Warum hast du dich damals für die Weiterbildung […]
Du hast einfach keine Lust, die Lerninhalte zu bearbeiten… Jeder kennt das! Das Schlimmste in diesem Fall ist, die Lerninhalte liegen zu lassen und aufzuschieben. Dann wird das Thema nämlich nur noch schlimmer! Und: Schwierige Zeiten gibt es immer, auch in jeder Weiterbildung! Mache dir bewusst, was dein Ziel ist! […]
Wie sieht es aus, wenn sich die persönliche Situation auf einmal ändert? Du hast deine berufsbegleitende Weiterbildung – mit Hilfe meiner Tipps und Hinweise – erfolgreich geplant, hast dir einen Zeit- und Lernplan geschrieben und bist schon mitten im Lernen. Es kann schnell passieren, dass sich die persönliche Situation ändert, […]
Binde dein Umfeld aktiv ein: Kommuniziere klar, dass du eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvierst und dass du in der nächsten Zeit (deine Blocker) nicht mehr so viel Zeit für deine Lieben hast. So wird es Zeiten geben, bei dem du zwar zu Hause sind, jedoch in Ruhe lernen musst – nutze dann auch […]
Wenn du dein „Warum“ bzw. dein Ziel erarbeitest hast, geht es an die Zeitplanung: Schreibe dir einen Lernplan, wann du freie Zeiten für deine Weiterbildung blockst bzw. Termine in Präsenz/Online (bspw. für die Treffen der Lerngruppe) wahrnehmen wirst. Je nach Weiterbildung kannst du bspw. die Klausur-Termine auf Jahresebene einplanen und daraufhin […]
Setze dir ein Ziel und kläre für dich die Frage: Warum möchtest du die Weiterbildung absolvieren? Was ist dein mittelfristiges bzw. langfristiges Ziel, welches du erreichen möchtest? Die Antwort auf diese Frage ist dein größter Motivator! Dieses Ziel vor Augen zu haben, wird dich auch in schwierigen Zeiten motivieren, am Ball zu […]
Ich finde es klasse, dass du überlegst, eine Weiterbildung zum Meister/in für Bahnverkehr zu starten. Hier habe ich ein paar Hinweise sowie Tipps für die Vorbereitung zusammengefasst: Prüfe, ob du die (formalen) Voraussetzungen für den Lehrgang erfüllst. Diese sind: eine abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst, eine abgeschlossene Berufsausbildung […]
Jetzt kann es losgehen! Melde dich über den unteren Link zum Meister für Bahnverkehr bei der SGD an! Ich wünsche dir viel Erfolg!
Viele Ausgaben können Sie auch über Ihre Steuererklärung geltend machen. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Steuerberater bzw. Lohnsteuerhilfeverein.