Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Arbeitnehmer nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Die Aufnahme ist bis zum Alter von 24 Jahren möglich, Anrechnungszeiten sind möglich. Hier können Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro für beliebig viele förderfähige Weiterbildungen beantragen werden – bei einem Eigenanteil von 10 […]
admin
Die Sicherheitsfahrschaltung (Sifa) ist fester Bestandteil nahezu jedes Triebfahrzeuges. Sie stellt sicher, dass ein Zug sicher und schnell zum Halten kommt, falls der Triebfahrzeugführer (Tf) aus gesundheitlichen Gründen ausfällt und somit nicht mehr handlungsfähig ist. Zur kontinuierlichen Überwachung muss der Tf die Sicherheitsfahrschaltung in regelmäßigen Abständen während der Fahrt betätigen, den Taster kurz […]
Bedingt durch die langen Bremswege im Eisenbahnverkehr fahren Züge im Raumabstand, anders als das Fahren „auf Sicht“, wie bspw. im Straßenverkehr. Die freie Strecke ist in sogenannte „Zugfolgeabschnitte“ unterteilt. Dabei wird zwischen Zugfolgestellen, welche die Folge der Züge regeln und Zugmeldestellen, welche zusätzlich die Reihenfolge der Züge regeln können, unterschieden. Grundlage für […]